Wer bist Du?
Ich bin Dialogmoderatorin und Beraterin für ein nachhaltiges Wirtschaften.
Mit über 20 Jahren Beratungs- und Finanzierungserfahrung im inhabergeführten Mittelstand bringe ich sowohl ökonomischen Sachverstand mit als auch tiefen inneren Antrieb für ein werte-orientiertes Unternehmertum.
Was motiviert Dich?
Mich motiviert, dass Menschen ein unermessliches Potenzial an Kreativität besitzen, wenn sie in gutem Kontakt mit sich und ihren Werten sind.
Ich liebe es, mit meiner Arbeit komplexe Fragestellungen so herunter zu brechen, dass handlungs-relevante Antworten entstehen. Dafür öffne ich Denk- und Dialog-Räume und setze verschiedene Formate und Methoden ein, um vom Verstehen zum Anpacken und zu unternehmerischem Erfolg zu führen.
Große Freude habe ich daran, inhabergeführte Unternehmen zu begleiten. Ich bin überzeugt, dass sie mit ihrer Innovationskraft und Pionier-Mut prädestiniert sind, die „Champions der Nachhaltigkeit“ zu sein.
Was ist dein Angebot?
Ich begleite kleine und mittelgroße Unternehmen darin, das Innovations- und Marktpotenzial nachhaltiger Unternehmensführung zu erkennen und zu ergreifen. Gerade KMUs können die Stärken ihrer kurzen Entscheidungswege und tief verankerter Werteorientierung nutzen, um sich zukunftsfähig aufzustellen.
Der Weg vom Nachhaltigkeits-Entdecker zum Nachhaltigkeits-Champion durchläuft verschiedene Phasen:
Je nach Phase setze ich unterschiedliche Werkzeuge und Methoden ein (bspw. Co2 Fußabdruck, Stakeholder Dialoge, Wesentlichkeitsmatrix, etc.).
Erfolgreich nachhaltig ist jedoch, wer die Menschen mitnimmt auf dem Weg. Daher liegt der Schwerpunkt meiner Beratungsarbeit auf Dialog und Prozessbegleitung.
Was ist deine Aktion?
„Stärkt werteorientiertes Wirtschaften die Resilienz von Unternehmen?“
Bayerisches Forum Unternehmen organisiert von Gemeinwohlökonomie Bayern e.V.
Sei am Donnerstag, den 28.01.2021, online via Zoom dabei und lerne ca. 25 bilanzierende Unternehmen (jeder Rechtsform) aus Bayern kennen und/oder lausche einer Podiumsdiskussion zur Frage „Stärkt werteorientiertes Wirtschaften die Resilienz von Unternehmen?“ mit Vertreter*innen aus der Realwirtschaft, Finanzwirtschaft, Wissenschaft, Verbandswesen und Politik/Verwaltung.
Weitere Informationen
Leistungen für KMUs
Pragmatische Lösungen für kleine und mittelgroße Unternehmen
Beispiele:
Leistungen für Banken, Verbände und NGOs
Inspiration für Kunden- oder Mitgliederveranstaltungen, Führungskräfte-Tagungen etc.
Leistungen für Führungskräfte