Kürzlich trafen sich die Mitglieder der CarSharing-Vereine aus Diessen und Utting zu einem gemütlichen Sommerfest, von dem wir gerne erzählen wollen.
Die Vereinsmitglieder haben ein gemeinsames Ziel. Sie wollen durch die gemeinsam genutzten Autos einen Beitrag zur Reduzierung von CO2 leisten. Gleichzeitig werden aber auch die eigenen Gewohnheiten im Umgang mit anderen Ressourcen kritisch unter die Lupe genommen. Das Teilen in und von Gemeinschaft wird als bereicherndes Gut erlebt.
„Ich wünsche mir mehr Gemeinschaft. Und das ist geteiltes Sein: geteiltes Engagement, miteinander Erfahrungen machen, voneinander lernen – und damit auch geteilte Freude“ fasste Gabriele Übler bei der Begrüßung des CarSharing-Vorstands schön zusammen. Aufbruchstimmung vermittelte Helmut Wahl „Raus aus der Pandemie, rein ins CarSharing! “
Im urigen Entenhaus im Schacky-Park war denn auch eine Aufbruchstimmung hin zu einer „mobilen Gesellschaft“ zu spüren, untermalt von heiterer Akkordeon-Musik durch Annette Rießner. Gemeinsam mit Vereinsmitgliedern vom Freundeskreis Ammersee-Windermere war es ein vergnügter Nachmittag, und man freute sich über mitgebrachte Speisen und spannende Geschichten.
„Es gibt ein unfehlbares Rezept, eine Sache gerecht unter zwei Menschen aufzuteilen: Einer von Ihnen darf die Portionen bestimmen, und der andere hat die Wahl.“ (Gustav Stresemann)